AKTUELL

 

VERWANDLUNG - 2. Metamorphose

Uraufführung "De natura et Origine" von Dániel Péter Biró für Ensemble Mixtura,

Kai Wessel, Countertenor und Elektronik

 Experimentalstudio des SWR, Thomas Hummel Klangregie

und Werke von Guillaume Dufay, Guillaume de Machaut und Karin Haußmann

 

1.11.2022  I  19.00 

Gesprächskonzert 

Neue Synagoge Freiburg I Gemeindesaal "De Natura et Origine" von Dániel Péter Biró 

in der Version für Schalmei, Akkordeon und Countertenor

Ensemble Mixtura

Gast: Kai Wessel

 

4.11.2022  I  19.00

Gesprächskonzert in Zusammenarbeit mit dem Experimentalstudio des SWR

St. Andreaskirche, Verden

"De Natura et Origine" von Dániel Péter Biró

für Schalmei, Akkordeon, Countertenor und Elektronik

Ensemble Mixtura

zu Gast: Kai Wessel, Countertenor und Thomas Hummel, Klangregie

 

6.11.2022  I  18.00

Sonntag um sechs: Neue Kammermusik

Sprengel Museum Hannover, Calder Saal

Konzert in Zusammenarbeit mit dem Experimentalstudio des SWR

"De Natura et Origine" von Dániel Péter Biró 

in der Version für Schalmei, Akkordeon, Countertenor und Elektronik

Ensemble Mixtura

zu Gast: Kai Wessel, Countertenor und Thomas Hummel, Klangregie

 

7.11.2022  

Wissenschaftskolleg Berlin

"De Natura et Origine" von Dániel Péter Biró

in der Version für Schalmei, Akkordeon und Countertenor

Ensemble Mixtura

zu Gast: Kai Wessel

 

VERWANDLUNG - 1. Metamorphose

Uraufführung Gesamtzyklus "De Natura Et Origine" von Dániel Péter Biró

und Werke von Guillaume Dufay, Guillaume de Machaut und Sidney Corbett

 

30.7. 2022   I  18.30

Schloss Dornum Rittersaal Konzert in Kooperation mit dem Kunstverein Dornum e.V.

Gast: Kai Wessel, Countertenor

Eintritt 15 / 10 € Abendkasse

 

31.7. 2022. I  14.00

Sonntag um zwei: Neue Kammermusik

Gesprächskonzert im Sprengel Museum Hannover, Calder Saal

Gast: Kai Wessel, Countertenor

Eintritt 10 / 8 € Abendkasse

 

 

23.1. 2022. I. 15.00

Mixtura bei Festival Ultraschall 

Radialsystem Berlin

Uraufführung "tra un fiore colto e l'altro donato" von Johannes Schöllhorn

Gast: Damian Marhulets, Elektronik

 

 

Meine neue Kamera macht Musik

>>Audio-visuelle Klanginstallation im digitalen Raum

 

 

 

4.10.21

19.30

Ensemble Mixtura und Michael Weilacher zu Gast bei oh ton e.V.  im Oldenburger Kunstverein 

 

3.10.21

18.00

Ensemble Mixtura und Michael Weilacher  zu Gast bei Hofstelle Flammer, Tolstefanz 11 in Küsten, Wendland

 

2.10.21

Samstag um 4: Neue Kammermusik

Ensemble Mixtura und Michael Weilacher  zu Gast im Sprengel Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz 1 in Hannover

 

Uraufführung des neuen Werkes Libre Perlmutt von Babette Koblenz 

Werke von David Friedman, Yousif Sheronick und Llibre Vermell de Montserrat

 

MIXTURA spielt mit 
Michael Weilacher, Schlagzeug, als Gast
 

 

11.7.21

Sonntag um 11

Matinee im Sprengel Museum Hannover

 

9.7.21

19.30

Ensemble Mixtura zu Gast im Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst

 

8.7.21

20.00

Ensemble Mixtura zu Gast bei oh ton im Oldenburger Kunstverein 

 

Uraufführung des neuen Werkes "Melodie" von Jamilia Jazylbekova 

Chansons von Guillaume de Machaut und "an der Stimme gekannt" von Karin Haußmann


 

Mixtura-Digital-Konzert online 

aus dem Sprengel Museum Hannover
 

UA Petros Leivadas "Das Lachen der hölzernen Musa"
Johannes Ciconia
 

MIXTURA
Olaf Tzschoppe, Schlagzeug
Jean-François Guiton, Video

 

Start des neuen MIXTURA- Jahresprogramms MIX-DIGI-LAB.
Das Konzert erscheint zum ersten Mal in einem neuen, ausschließlich digitalen Format. 

 

13.5.21 18.00 digitale KONZERTVERNISSAGE

 

2020

 

15.11.20 UA Dániel Péter Birò "De Natura et Origine"

Sprengel Museum Hannover "Sonntag um 11"
Corona-Pandemic: Concert Cancelled 

 

MIXTURA

 

16.8.20 UA Arsalan Abedian "LANDinitialisierung"

Sprengel Museum Hannover "Sonntag um 11"

 

MIXTURA
Arsalan Abedian, Santur

 

 

Vergangenes